Saskia Pfänder und Sebastian Stürzebecher Berliner Meister im Mixed!! Herzlichen Glückwunsch!
Erfolgreiches Wochende
Die 1. Damen machten einen großen Sprung in Richtung Oberliga, nachdem sie mit der überragende Saskia Petershagen mit 8:2 geschlagen haben. Bericht folgt. Eine Sensation kann man den 9:7 Sieg unserer 1. Herren über Borsum nennen. Die großartige Leistung unseres Basti/Stürze war der Grundstein für diesen Sieg. Bericht folgt.
Samstag, den 14.1.2017 Spieltag in der Verbandsoberliga und in der Regionalliga
Am kommenden Samstag findet in der NGS, in Berlin-Zehlendorf , Fischerhüttenstr., das Spitzenspiel in der Verbandsoberliga zwischen dem Tabellenersten, TTCDüppel Dentalsplace und dem Tabellenzweiten SV Blau-Weiß Petershagen aus Brandenburg statt. Nach dem mühsamen 7:7 gegen Neukölln, letzten Samstag, sollten wir uns keinen „Ausrutscher“ mehr leisten, um unser Ziel Aufstieg in die Oberliga nicht zu gefährden. […]
Ein gutes und gesegnetes 2017 !
Ein gutes und gesegnetes 2017 wünschen wir allen Mitgliedern, Fans, Helfern und Freunden des TTC Düppel Dentalsplace. Kaum sind die Feiertage vorbei, beginnt auch schon der Tischtennis Alltag wieder, bereits mit den Spielen unserer 1. Damen und unserer 1. Herren. Die 1. Damen spielen am kommenden Samstag, den 7.1.2017 um […]
Ungeschlagen!
Die 3. Herren Mannschaft hat am Freitag mit einer kleinen Sensation die Hinrunde im Punktspielbetrieb abgeschlossen. Beim bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer SSV Friedrichshain 2 konnten wir mit einem 9:3 Sieg punkten, damit unsere Serie ohne Niederlage fortsetzen und unseren derzeitigen zweiten Tabellenplatz ausbauen. Dieses starke Ergebnis haben wir einer sehr überzeugenden Mannschaftsleistung zu verdanken und […]
Zusammentreffen der Generationen
Fünftes Spiel, fünfter Sieg. Die erste Damenmannschaft feierte am Sonntag einen weiteren Sieg in der VOL gegen die Gegnerinnen des TTC Berlin Neukölln II und beendet die Hinrunde ungeschlagen als Herbstmeister. Das Spiel kündigte sich als sehr interessant an, denn unter Baron, die bei der WM 2003 (Seniorinnen AK 60) und der WM 2011 (Seniorinnen […]